Ist da etwas in Bewegung? Eine Bilanz der Proteste gegen verschärfte Polizeigesetze
von Michèle Winkler Zehntausende Menschen haben 2018 in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und weiteren Bundesländern gegen
Nicht alle Artikel der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP sind online verfügbar. Im Netz finden sich bisher die kompletten Ausgaben 0 bis 72, die Nummern 73 bis 95 stellen wir in langsamer Folge ebenfalls online. Jüngere Hefte können hier bestellt werden.
von Michèle Winkler Zehntausende Menschen haben 2018 in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und weiteren Bundesländern gegen
„Die Ampel steht.“ Kurz vor Drucklegung dieses Heftes präsentierte die wohl zukünftige Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag.
von Eric Töpfer und Marius Kühne Deutschland hat aufgerüstet. Am 20. Juli 2021 hat der
Zum Schwerpunkt Gesetze werden nicht für die Ewigkeit geschaffen. Dass sie geändert werden, wenn die
von Sophie-Anne Bisiaux und Lorenz Naegeli Die Europäische Kommission finanziert unterschiedliche Datenerfassungssysteme für Migrant*innen auf
Interview mit Margit Mayer Hierzulande gaben #blm und #DefundThePolice zumindest Impulse, Abolitionismus konsequent antirassistisch zu
von Frederick Heussner Drohende Gefahr, Unendlichkeitshaft und Staatstrojaner: Im Jahr 2018 brachte die bayerische Staatsregierung
von Clemens Arzt[1] Weitgehend unbeachtet neben der EU-Datenschutz-Grundverordnung landete die sogenannte JI-Richtlinie[2] auf den Tischen
zusammengestellt von Otto Diederichs 1. November: Polizeischüsse: Die Polizei wird alarmiert, weil auf einer Bundesstraße