Chronologie
zusammengestellt von Britta Grell Juli 1993 01.07.: Auf der Nord- und Ostsee tritt die neugeschaffene
Die Aufzählung wesentlicher Ereignisse im Bereich der inneren Sicherheit. Ein Service der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP seit der Nullnummer. Inzwischen nur noch online als #Polizeiproblem (siehe den Reiter im Menü).
zusammengestellt von Britta Grell Juli 1993 01.07.: Auf der Nord- und Ostsee tritt die neugeschaffene
zusammengestellt von Norbert Pütter März 1994 01.03.: Die Wiesbadener Staatsanwaltschaft ordnet die Durchsuchung der Privatwohnungen
zusammengestellt von Martina Kant November 1993 04.11.: In mehreren europäischen Staaten werden Anschläge auf türkische
zusammengestellt von Martina Kant Juli 1993 01.07.: Das neue Asylrecht tritt in Kraft. Es sieht
zusammengestellt von Kea Tielemann März 1993 01.03.: Das Rechtspflegeentlastungsgesetz tritt in Kraft. Es sieht u.a.
zusammengestellt von Kea Tielemann November 1992 03.11.: Die ehemaligen RAF-Mitglieder Peter-Jürgen Boock und Christian Klar werden
von Norbert Pütter März 1992 01.03.: Nach einem Notruf helfen Polizeibeamte einem übergewichtigen Mitglied der
zusammengestellt von Norbert Pütter Dezember 1991 02.12.: Heinz Fromm wird Direktor des hessischen Landesamtes für
zusammengestellt von Kea Tielemann August 1991 01.08.: Einem Demonstranten, der 1984 bei einer Sitzblockade von
zusammengestellt von Manfred Walter April 1991 01.04.: Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble bekräftigt seine Forderung nach Zugang