Chronologie September 2016
zusammengestellt von Otto Diederichs 1. September: Rechtsextremistische Terrorgruppe NSU: Durch Presseberichte wird bekannt, dass die
zusammengestellt von Otto Diederichs 1. September: Rechtsextremistische Terrorgruppe NSU: Durch Presseberichte wird bekannt, dass die
zusammengestellt von Otto Diederichs 1. August: Rechtsextremistische Terrorgruppe NSU: Im Münchner NSU-Prozess kommt es zum
zusammengestellt von Otto Diederichs 2. Juli: Rockerkriminalität: In Nürnberg nimmt ein Spezialeinsatzkommando (SEK) den Chef
von Heike Kleffner Auch die nach der NSU-Selbstenttarnung begonnene Überprüfung von „Altfällen“ bringt keine Annäherung
von Carolin Philipp Die Neonazipartei „Goldene Morgenröte“ (GM) hat großen Einfluss auf die Polizei. Nach
Dass angesichts des NSU die Polizeien und die Geheimdienste in Deutschland versagt haben, ist offenkundig.
von Elke Steven Ein Verfahren nach § 129 Strafgesetzbuch (kriminelle Vereinigung) gegen eine „Antifasportgruppe“ sollte
von Heike Kleffner Seit einem Jahr müssen Träger von Projekten gegen Rechtsextremismus die umstrittene Extremismusklausel
von Heike Kleffner und Mark Holzberger Am 10. Mai 2001 beschloss die Innenministerkonferenz (IMK) ein
von Wilhelm Achelpöhler Die Reichweite der Versammlungsfreiheit für die NPD und sonstige rechtsradikale Veranstalter ist