127 (Dezember 2021) Polizeirecht – Entgrenzung und Protest
Download der Gesamtausgabe als PDF Redaktionsmitteilung Nachruf auf Heiner Busch Rückblick auf fünf Jahre Polizeirechtsverschärfung
Nicht alle Artikel der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP sind online verfügbar. Im Netz finden sich bisher die kompletten Ausgaben 0 bis 72, die Nummern 73 bis 95 stellen wir in langsamer Folge ebenfalls online. Jüngere Hefte können hier bestellt werden.
Download der Gesamtausgabe als PDF Redaktionsmitteilung Nachruf auf Heiner Busch Rückblick auf fünf Jahre Polizeirechtsverschärfung
Franziska Rau Die Hamburger Polizei setzt mit der App „mDakty“ eine Software ein, die Fingerabdrücke
Recht zu bekommen ist deutlich schwieriger als Recht zu haben. Im Fall des Überflugs über
Die EU-Grenzagentur Frontex sucht in einer Ausschreibung Technik für den Einsatz in der Stratosphäre, um
Im September eröffnete die griechische Regierung auf der Insel Samos einen neuen „Hotspot“ für Asylsuchende.
Drei Monate nach Verkündung des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Ausländerzentralregisters antwortete die Bundesregierung auf eine
In mindestens 27 Fällen haben britische Polizisten in verdeckten Einsätzen Frauen getäuscht und sind mit
In einem Aktionsplan hat der EU-Anti-Terrorismus-Koordinator Gilles de Kerchove vor seinem Ausscheiden in den Ruhestand
Mit dem Hashtag #Pimmelgate schaffte es Hamburgs Innensenator Andy Grote bis in die internationale Presse.
Im September 2021 legte das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) seinen Bericht über die Abhör- und Postkontrollmaßnahmen